- CINNA Catulus
- CINNA CatulusStoicus, inter Praeceptores Marci Imperatoris apud Capitolin. c. 3.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
Quintus Lutatius Catulus (Konsul 78 v. Chr.) — Quintus Lutatius Catulus († zwischen 62 und 60 v. Chr.) war ein römischer Politiker der späten Republik. Catulus war der Sohn des gleichnamigen Konsuls von 102 v. Chr. Wie sein Vater wandte er sich 87 v. Chr. gegen Marius und Cinna und floh aus… … Deutsch Wikipedia
List of stoic philosophers — This is a list of Stoic philosophers, ordered (roughly) by date. The criteria for inclusion in this list is fairly mild. See also .3rd Century BC*Zeno of Citium (c. 334 262 BC), Founder of the Stoic school in Athens (c. 300 BC). *Persaeus (306… … Wikipedia
Lucius Cornelius Sulla — Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem römischen Staatsmann Lucius Cornelius Sulla Felix, für weitere Bedeutungen siehe Sulla (Begriffsklärung). Bildnis eines Unbekannten, mit Sulla identifiziert, Münchner Glyptothek (Inv. 309) Lucius Cornelius… … Deutsch Wikipedia
Lucius Cornelius Sylla — Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem römischen Staatsmann Lucius Cornelius Sulla Felix, für weitere Bedeutungen siehe Sulla (Begriffsklärung). Bildnis eines Unbekannten, mit Sulla identifiziert, Münchner Glyptothek (Inv. 309) Lucius Cornelius… … Deutsch Wikipedia
Lucius Cornelius Sylla Felix — Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem römischen Staatsmann Lucius Cornelius Sulla Felix, für weitere Bedeutungen siehe Sulla (Begriffsklärung). Bildnis eines Unbekannten, mit Sulla identifiziert, Münchner Glyptothek (Inv. 309) Lucius Cornelius… … Deutsch Wikipedia
Sulla — Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem römischen Staatsmann Lucius Cornelius Sulla Felix, für weitere Bedeutungen siehe Sulla (Begriffsklärung). Bildnis eines Unbekannten, mit Sulla identifiziert, Münchner Glyptothek (Inv. 309) Lucius Cornelius… … Deutsch Wikipedia
Sulla Felix — Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem römischen Staatsmann Lucius Cornelius Sulla Felix, für weitere Bedeutungen siehe Sulla (Begriffsklärung). Bildnis eines Unbekannten, mit Sulla identifiziert, Münchner Glyptothek (Inv. 309) Lucius Cornelius… … Deutsch Wikipedia
Gaius Marius — This article is about the Roman statesman who reorganized the army, and was seven times Consul. For other people with the name Marius, see Marius. Gaius Marius Bust of Gaius Marius at Munich Glyptothek Consul of the Roman Republ … Wikipedia
Marcus Marius Gratidianus — (died 82 BC) was a praetor and a partisan of the popularist faction led by his uncle Gaius Marius during the Roman Republican civil wars of the 80s. Gratidianus is noted primarily for undergoing a particularly violent death during the Sullan… … Wikipedia
Lucius Cornelius Sulla — This article is about the Roman dictator Sulla. For the Celtic goddess sometimes called Sulla, see Sulis. Lucius Cornelius Sulla Bust of Sulla in the Munich Glyptothek Dictator of the Roman … Wikipedia